Unser Blog
Aktuelle Informationen
Auf dieser Seite möchten wir Sie stets auf dem neuesten Stand halten. Hier berichten wir über die aktuelle Entwicklungen des Verfahrens, Informationsveranstaltungen sowie alle relevanten Artikel aus den Medien. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!
DU HAST DIE WAHL!
Am Samstag, den 18.01.2025 stellten wir unsere Banner vom Frühjahr wieder auf - ergänzt um eine wichtige Botschaft: „DU HAST DIE WAHL!" DANKE an Nadine, Daniel, Hagen, Axel, Micha und Raphael für die Vorbereitungen und Umsetzungen! Auch, wenn wir keine politisch...
AKTUELLES zu den PETITIONEN
Liebe Mitstreiter, viele von Euch fragen sich, wie der aktuelle Stand unserer Einsatzes für den Schutz des Thüringer Waldes ist. Entgegen kursierender Gerüchte, dass „die Sache vom Tisch sei“, möchten wir klarstellen: Das ist falsch! Die Regionale Planungsgemeinschaft...
Windkraft-Nutzungsverträge: Die unsichtbaren Risiken und hohen Gefahren für Landbesitzer
Sehr geehrte Wald- und Landeigentümer, in diesen Zeiten werden möglicherweise Projektierer und Windkraftanlagenbetreiber an Sie herantreten, um mit Ihnen Nutzungsverträge zur Errichtung und zum Betrieb von Windkraftanlagen abzuschließen. Gleichzeitig werden Ihnen...
Windkraftanlagen zerstören die GESUNDHEIT
Dr. med. Stephan Kaula gibt Einblicke in dieses Themengebiet. Zahlreiche weitere wissenschaftliche Studien werden einfach ignoriert.
INFRASCHALL – Krankheitsverursacher Windkraftanlage
Dr. med. Stephan Kaula gibt interssante Einblicke. Die Frage ist, warum wird dieser mehrfach publizierte Sachstand seitens der Regierungsverantwortlichen so ignoriert? HIER geht´s zum Video:
Woran die Windkraft scheitern wird. Physik, Statistik, Wirtschaftlichkeit.
Dr.-Ing. Detlef Ahlborn ist stellvertretender Vorsitzender der Bundesinitiative Vernunftkraft. In nachstehender Präsentation wird einiges deutlicher.
Atomgipfel in Brüssel
Eine Renaissance für die Kernenergie? Anders als Deutschland setzen viele Staaten weiter auf Atomenergie. Beim ersten Treffen der Atom-Allianz am 21.03.2024 in Brüssel kündigten mehr als 30 Regierungen an, den Ausbau bis 2050 zu verdreifachen. Selbst Kommissionschefin...
Der BUNDESRECHNUNGSHOF kritisiert am 07.03.2024 die Energiewende
„Die Versorgungssicherheit ist gefährdet, der Strom ist teuer und Auswirkungen der Energiewende auf Landschaft, Natur und Umwelt kann die Bundesregierung nicht umfassend bewerten. Dies birgt erhebliche Risiken für den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie die...
WAS FÜR EIN THEMENABEND IM BÜRGERHAUS GEORGENTHAL
„Keiner hatte mit sooo vielen Gleichgesinnten und Unterstützern gerechnet!“Selbst ein riesiger Autokorso von Unterstützern aus ganz Thüringen machte sich nach Georgenthal auf, um solidarisch für den Schutz unserer Heimat beizustehen. Das Bürgerhaus brach bildlich fast...